• Dienstag
  • 25. Juni 2024

Eröffnungswochenende: Mitspielkonzert

Klassik-Hits mit dem Philharmonischen Orchester

Am großen Eröffnungswochenende der Spielzeit 24.25 laden GMD Alexander Merzyn und das Philharmonische Orchester am Samstag, 31. August beim THEATER-STADT-FEST Laienmusiker*innen zum Mitspielkonzert am Großen Haus ein. Zusammen werden echte Klassik-Hits erklingen: „Tanz der Ritter“ aus Prokofjews Ballett „Romeo und Julia“ sowie die Farandole aus Bizets „L‘Arlesienne“ Suite Nr. 2.

 

Ablauf
Eine Anmeldung im Voraus ist nicht nötig. Eine spontane Teilnahme ist möglich – aber wenn alle geübt haben, macht es mehr Spaß.

Sa, 31. Aug. 2024
Ab 12 Uhr Vorbereitung: Es gibt die Möglichkeit, Instrumentenkästen und –taschen an den Garderoben im Großen Haus abzugeben.
13 Uhr – öffentliche Probe: Bitte habt euch spielbereit beim Orchester bei euren Stimmgruppen eingefunden.
Ca. 13.30 Uhr – Konzert

 

Sergei Prokofjew
Tanz der Ritter
aus „Romeo und Julia

Georges Bizet
Farandole
aus „L‘Arlesienne“ Suite Nr. 2

 

Mitzubringen sind:
Noten
Notenständer
Wäscheklammern oder Magnete, falls es windig werden sollte

Stühle für Cellist*innen stellen wir bereit; alle anderen spielen im Stehen.

Auch in diesem Jahr wollen wir mit einem vielseitigen Programm aller Sparten gemeinsam mit Ihnen den Auftakt der Theatersaison feiern! Wieder einmal steht die Begegnung im und mit dem Theater im Mittelpunkt dieses Spätsommerwochenendes, das für jeden Geschmack Highlights bereithält. In unseren Spielstätten, auf dem Schillerplatz und im Branitzer Park können wilde Partys oder ausgelassene Familienfest gefeiert, Picknick-Konzerten gelauscht, kann flaniert, geredet, mitgemacht oder Theater genossen werden.

Alle infos zum eröffnungswochenende

 

 

Download der Noten

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Tag Manager
Der Google Tag Manager ist ein Tag Management System, mit welchem Tracking-Codes oder Code-fragmente (z.B. Webanalytics-Systemen oder Remarketing Pixel) auf staatstheater-cottbus.de eingebunden werden.